#GibDemokratiedeineStimme – Das Gewinnerplakat steht fest

Im zurückliegenden Schulhalbjahr hat sich das Gymnasium Isernhagen intensiv mit Fragen der Demokratie, politischen Teilhabe und gesellschaftlicher Verantwortung auseinandergesetzt. In vielfältigen Projekten, Exkursionen, Diskussionen und Unterrichtseinheiten haben sich Schülerinnen und Schüler sowie Fachgruppen mit zentralen Themen unserer demokratischen Gesellschaft befasst.

Der folgende Beitrag zeigt einen Einblick, was an der Schule im Rahmen der Demokratiebildung auf die Beine gestellt wurde. Er zeigt, wie junge Menschen sich mit aktuellen Herausforderungen auseinandersetzen – kritisch, kreativ und engagiert. Dabei wird deutlich: Politische Bildung lebt vom Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten.

Kreative Plakate zum Thema Demokratie

Innerhalb von zwei Monaten haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Isernhagen ihre Ideen und Gedanken zum Thema Demokratie in kreativen Plakaten festgehalten.

Der Wettbewerb #GibDemokratieDeineStimme hat eindrucksvoll gezeigt, wie hoch der Stellenwert demokratischer Werte am Gymnasium Isernhagen ist. Die Vielfalt und Originalität der eingereichten Arbeiten begeisterte die gesamte Schulgemeinschaft.

Nach Abschluss der Einreichungsfrist stand die Abstimmung an: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte wählten gemeinsam das Siegerplakat aus. Mit einem überragenden Ergebnis von 75,23 % der Stimmen ging das Plakat von Enrico, Luca, Noah und Theodor (8b) als Sieger hervor. Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam, das mit seinem Beitrag ein starkes Zeichen für Demokratie an unserer Schule setzt.

Allen Teilnehmenden gilt ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement und ihre kreativen Impulse. Gemeinsam wurde so ein deutliches Bekenntnis zu einer offenen, vielfältigen und demokratischen Schule ausgesprochen.

Plakat: Enrico, Luca, Noah und Theodor (8b)

Text: Görtz

Download als PDF

Nach oben scrollen