Am Freitag, 12. September 2025, von 13 bis 18 Uhr und am Sonn Sonnabend, 13. September 2025, von 10 bis 16 Uhr öffnet das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im GEOZENTRUM Hannover, Stilleweg 2, Üstra-Linie 7, Haltestelle „Pappelwiese“, seine Türen zum dritten Tag der Geothermie. Die in Norddeutschland einzigartige Messe richtet sich an Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, Bauinteressierte, Kommunen, Stadtwerke sowie alle, die sich für nachhaltige Wärme aus der Erde interessieren.
Zahlreiche Aussteller präsentieren an beiden Tagen moderne Lösungen zur Nutzung von Erdwärme und zeigen, wie effizient heutige Wärmepumpen arbeiten können. Am Stand des LBEG können Besucherinnen und Besucher prüfen lassen, ob sich ihr Grundstück für die Nutzung von Erdwärme eignet.
Mit einem eigenen Stand vertreten sind enercity und die Firma EAVOR. Während enercity über den geplanten Ausbau des Wärmenetzes in der Region Hannover informiert, gibt EAVOR Einblicke in die innovative Tiefengeothermie-Technologie des EAVOR-Loops.
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet einen Fachvortrag an, der mit Mythen rund ums Heizen aufräumt und fundierte Fakten liefert. Ergänzend beraten Expertinnen und Experten von Region Hannover, Verbraucherzentrale, Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen (LEE), proKlima Hannover, LIAG-Institut für Angewandte Geophysik und Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) zu technischen Lösungen, Fördermöglichkeiten und rechtlichen Fragen.
Auch Bohrunternehmen, Heizungsbauer und Wärmepumpenanbieter sind vor Ort und präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – eine ideale Gelegenheit für alle, die sich praxisnah über eine moderne und klimafreundliche Wärmeversorgung informieren möchten.
Weitere Informationen gibt es unter www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/neuigkeiten/tag-der-geothermie-2025-erdwarme-erleben-243026.html.
Fragen beantwortet der Klimaschutzmanager der Gemeinde Isernhagen, Volker Lenk, unter Telefon 0511/6153-4630 oder per Mail an volker.lenk@isernhagen.de.