Kabarett im KulturKaffee: Kerim Pamuk gastiert mit Jubiläumsprogramm in Isernhagen

Kerim Pamuk tritt am 26. September auf.

Das KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstraße 68 in Isernhagen F.B., feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Kabarettabend ein. Am Freitag, 26. September, gastiert dort der bekannte Kabarettist Kerim Pamuk mit seinem Programm „Erleuchtet & Verstrahlt“. Beginn ist um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr.

Pamuk, der seit vielen Jahren mit feinsinnigem Humor, scharfem Blick und gesellschaftskritischen Pointen überzeugt, widmet sich in seinem aktuellen Programm den Widersprüchen unserer Zeit. Zwischen Weltuntergangspropheten und grenzenlosem Optimismus sucht er nach Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Alltags. Dabei geht es um Feedback-Meetings und Selbstoptimierungswahn ebenso wie um deutsche Exportschlager, Krimisucht, Grillleidenschaft oder den weltweiten Weg abgewaschener Joghurtbecher. Persönlich, politisch und mitunter panisch zieht Pamuk Bilanz – ein Abend, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

Die Presse würdigt Pamuks Auftritte seit Jahren. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung lobt seinen „genauen Blick für die Umwelt“ und hebt den Wechsel zwischen witzigen Alltagsbeobachtungen und scharfen politischen Kommentaren hervor. Die Rheinische Post beschreibt einen „kurzweiligen Abend, der zugleich politisch und gesellschaftskritisch“ sei, und hebt besonders Pamuks pointierte Sätze hervor, die den Nerv der Zeit treffen.

Zum Jubiläumsabend im KulturKaffee erwartet die Gäste ein Kabarettprogramm mit bissigem Humor und scharfem Witz, dargeboten in gewohnt charmanter Weise. Bereits ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit, sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 25 Euro, an der Abendkasse 30 Euro. Aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Diese ist telefonisch unter 05139/9789050 oder 0172/4341092 sowie per Mail an info@rautenkranz-kultur.de möglich.

Download als PDF

Nach oben scrollen