Schützen Isernhagens feiern drei Tage gemeinsam

Isernhagens neue Gemeindekönige (von links): Mika Möbius, Emma Maiwald, Finn-Lukas Hubert, Michaela Gottwald und Ronny Grade zusammen mit Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer.

Drei Tage lang haben die vier Altdörfer Isernhagens ihr gemeinsames Volks- und Schützenfest an der Hagenstraße gefeiert. Am gestrigen Montag, 25. August 2025, stand das Festessen mit rund 200 Gästen auf dem Programm. Melanie Alt, Vorsitzende des Schützenvereins Isernhagen F.B., der in diesem Jahr das Fest organisiert hat, konnte unter den Gästen unter anderem Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer sowie die Ortsbürgermeister Sabine Wirtz (Altwarmbüchen), Vanessa Schenke (Neuwarmbüchen), Simon Müller (Isernhagen H.B.), Heinrich Bätke (Isernhagen N.B.) und Herbert Löffler (Kirchhorst-Stelle) begrüßen. Nach dem Einmarsch ins Festzelt wurden die Majestäten der vier Schützenvereine vorgestellt.

„Danke für so ein Schützenfest am Sonnabend und Sonntag, das war ein Riesenspaß“, so Bürgermeister Tim Mithöfer in seinen Grußworten. Besonders im Gedächtnis bleibe ihm der Festumzug in K.B., bei dem die Teilnehmer sogar auf ihn gewartet hätten, als er kurzzeitig austreten musste. „Ich freue mich, dass alle Generationen in einem Schützenverein vertreten sind. Denn davon lebt das Schützenfest und die Dorfgemeinschaft. Ohne Euch gäbe es die Schützentradition nicht, und das wäre eine Schande“, so Mithöfer weiter. „Vielen Dank an Euch, liebe Schützen. Ich freue mich schon jetzt aufs nächste Jahr.“

„Gemeinsamkeit, Tradition – ein Dorf“, fasste Werner Bösche, Präsident des Kreisschützenverbandes (KSV) Burgdorf, den Geist der Veranstaltung zusammen. Er hatte zwei besondere Ehrungen mitgebracht: Für seinen langjährigen Einsatz im Schützenwesen, insbesondere als Sprecher der Isernhagener Schützenvereine, erhielt Herbert Eggert die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz – die höchste Auszeichnung des KSV. Er wurde dafür mit stehendem Applaus bedacht. Für seine Verdienste um das Schützenwesen, insbesondere für die jahrelange Berichterstattung, wurde Bastian Kroll, Herausgeber des AltkreisBlitz, mit der Ehrennadel in Gold des Regionsfachverbands Schießsport ausgezeichnet.

Auch einige Pokale und Ketten wurden überreicht: Den Sundopokal (Freihand) sowie den Pokal der Vorsitzenden gewann Felicitas Groß (N.B.). Hannah-Jolie Becker (N.B.) erhielt den Pokal, gestiftet von der Firma Könnecke & Sohn. Den Pokal der Ortsbürgermeister sicherte sich Soleil Cuadron (K.B.).

Bei den Gemeindekönigen stellte die Schützengesellschaft Isernhagen H.B. gleich drei Majestäten: Finn-Lukas Hubert (Gemeindejuniorenkönig), Michaela Gottwald (Gemeindekönigin) und Ronny Grade (Gemeindekönig). Weitere Titelträger sind Gemeindejugendkönigin Emma Maiwald (F.B.) und Gemeindeschülerkönig Mika Möbius (Neuwarmbüchen).

Download als PDF

Nach oben scrollen