
Am Sonnabend, 6. September, um 19 Uhr freut sich die Stiftung „Frieden ist ein Menschenrecht“, die ukrainisch-deutsche Gruppe Svite zu einem Stiftungskonzert im Antikriegshaus in Sievershausen zu begrüßen. Mit ihrer Musik haben die drei Ukrainerinnen Anna Sonyk, Maria Shvydkiv und Svitlana Sonyk sowie der hannoversche Liedermacher und Pädagoge Unmada Manfred Kindel das Sievershäuser Publikum bereits vor knapp zwei Jahren begeistert und dabei, nicht nur den ukrainischen, Zuhörenden die Seelen gewärmt. Nun kommen sie, gefördert durch die Region Hannover und die Diakonie Hannover-Land, mit ihrer Musik, die gleichermaßen sphärisch und gewaltig sein kann, mit berührenden Texten voller Weisheit und Schönheit, erneut zu einem Konzert in das Lehrter Land.
Als Geflüchtete wollen Anna, Maria und Svetlana ihren Beitrag leisten, dass in Deutschland die Unkenntnis ukrainischer Kultur ein Ende hat. Von volkstümlicher Vokalmusik, über anspruchsvolle Werke ukrainischer Komponisten für Bandura und Klavier bis hin zu einem Ausflug in die zeitgenössische Popmusik – ein Svite-Konzert ist für Überraschungen gut. Allein die weitgehend unbekannten Klänge der Bandura ziehen in den Bann. Die Historie dieser für die ukrainische Musik prägende und Identität stiftende Lautenzither offenbart das jahrhundertealte Ringen um den Erhalt der eigenen Kultur. Anna Soynyk, geboren 1997, hat nach einer vierzehnjährigen Ausbildung für ihr meisterhaftes Spiel auf diesem schwierigen Instrument bereits Wettbewerbe und Preise gewonnen, bevor sie kurz nach Kriegsbeginn mit ihrer Mutter Svetlana Zuflucht in Deutschland suchte. Im Internat der Nationalen Musikakademie war ihre Zimmergenossin Maria Shvydkiv, die Pianistin des Ensembles, gibt mit ihrer Mutter, einer bekannten Sängerin, Konzerte und studiert an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Svitlana Sonyk ist ausgebildete Musikpädagogin und Sängerin, arbeitete vor ihrer Flucht in der Westukraine als Dozentin und sang bei zwei ukrainischen Folk- und Vocalensembles, mit denen sie die ganze Ukraine bereiste. Im Duett stand sie mit ihrer Tochter Anna bereits in der Ukraine auf der Bühne hatte mit ihr einen Auftritt beim „Fest der Kulturen“ vor dem hannoverschen Rathaus. Unmada Manfred Kindel, seit Jahrzehnten bekannt als Liedermacher, Sänger, Akkordeonist und Pädagoge, widmete sich vor allem dem Kinderlied, gründete die Kinderwaldchöre und veröffentlichte viele Alben als Weltmusik für Kinder. moderiert das Svite-Konzert für das deutsche Publikum und übersetzt die poetischen Texte, nicht zuletzt unterstützt er das Ensemble gesanglich und am Akkordeon.
Vor dem Konzert lädt die Stiftung ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein am Sommerabend Leckereien vom Grill (heiß) und Getränken (kalt) vor dem Antikriegshaus ein. Sollte das Wetter diesem Vorhaben nicht zuträglich sein, findet die Veranstaltung im Saal statt. Der Eintritt ist frei.