Andrea Meyer aus Isernhagen erhält Verdienstmedaille für ihr soziales Engagement

Andrea Meyer (Mitte) mit der stellvertretenden Regionspräsidentin Ute Lamla und Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer.
Foto: Region Hannover, Iris Terzka

Große Ehre für Andrea Meyer aus Isernhagen: Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich ist sie am Dienstag, 2. September 2026, mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die stellvertretende Regionspräsidentin Ute Lamla überreichte ihr am gestrigen Dienstag, 2. September 2025, die Auszeichnung in feierlichem Rahmen.

Andrea Meyer engagiert sich seit mehr als 13 Jahren vor allem für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Gemeinsam mit ihrer Tochter gründete sie 2011 den Verein „Glücksmomente – Verein zur Förderung pferdegestützter Therapie und Pädagogik e.V.“ in Isernhagen und führt ihn seither als erste Vorsitzende. Der Verein bietet einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche, die Verlusterfahrungen, Krankheit, Gewalt oder traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen. Ziel ist es, durch pferdegestützte Arbeit Momente der Unbeschwertheit zu schaffen und die jungen Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken.

Heute begleitet der Verein an fünf Tagen in der Woche rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 20 Jahren sowie deren Familien. Acht Pferde bilden dabei das Herzstück der Arbeit. Sie sind für die intensive Betreuung unverzichtbar, da der Umgang mit ihnen heilsame und stabilisierende Wirkung entfalten kann. Ergänzt wird die Arbeit durch Elterngespräche, Netzwerke mit Ärztinnen, Ärzten und Psychologinnen sowie den engen Austausch mit pädagogischen und sozialen Einrichtungen.

Finanziert wird der Verein ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Um das Angebot dauerhaft zu sichern, setzt sich Andrea Meyer unermüdlich für Spendenakquise, Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung mit weiteren Unterstützungsstrukturen ein.

Die Auszeichnung würdigt ein Engagement, das weit über den Rahmen eines Ehrenamts hinausgeht. Andrea Meyer leistet ihre Arbeit mit großer Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und einem enormen persönlichen Einsatz. Neben der Pflege der Tiere gehören dazu unzählige Gespräche mit Eltern, Institutionen und Unterstützern. Ihr Wirken hat nicht nur den betroffenen Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet, sondern ist zu einer wichtigen Stütze für viele Familien in der Region geworden.

Mit der Verdienstmedaille wird Andrea Meyers Lebenswerk gewürdigt – ein Projekt, das aus persönlicher Überzeugung entstand und inzwischen zu einem zentralen Ankerpunkt für viele Menschen geworden ist.

Download als PDF

Nach oben scrollen