
Der Landtagsabgeordnete Tim Wook setzt mit einer besonderen Halbzeitaktion in seinem Wahlkreis Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel auf einen ungewöhnlichen Ansatz. Auf Plakaten wirbt er mit provokanten Slogans wie „Die lassen sich doch eh nur vor den Wahlen bei uns blicken“ oder „Im Landtag wird viel geredet, aber nichts kommt bei uns an“. Die Plakate sind in auffälligen Neonfarben gestaltet und tragen den Hinweis „Auf ein Wort“ sowie den Hashtag #wookistdeinabgeordneter.
Mit der Aktion will Wook gängige Vorurteile gegenüber Politik aufgreifen und mit den Menschen im Wahlkreis ins Gespräch kommen. Gemeinsam mit seinem Team sammelte er häufige Vorurteile gegen Politiker, aus denen die drei am häufigsten genannten ausgewählt und auf Plakaten im Wahlkreis sichtbar gemacht wurden.
Zentraler Bestandteil der Aktion ist die Reihe „Auf ein Wort“, bei der Wook an drei Tagen im Wahlkreis den direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sucht und zur Diskussion über die Vorurteile einlädt. „Ich möchte zuhören, Vorurteile offen ansprechen und im persönlichen Gespräch zeigen, wie Politik tatsächlich funktioniert“, erklärt Wook.
Für ihn steht fest, dass eine solche Kampagne nur funktioniert, wenn man sie authentisch lebt und bereit ist, auch schwierige Diskussionen zu führen. Er setzt dabei bewusst weniger auf fertige Antworten als vielmehr auf den direkten Dialog.
Interessierte Bürger können mit Tim Wook am 20. September 2025, von 10 bis 11 Uhr auf dem Marktplatz in Langenhagen, am 20. September 2025, von 11:30 bis 12:30 Uhr vor dem REWE-Markt in Altwarmbüchen und am 25. September 2025, von 10 bis 11 Uhr auf dem Wochenmarkt in Großburgwedel ins Gespräch kommen. Tim Wook freut sich auf einen regen Austausch.