Gelungene Premiere für das Isernhagener Weinfest

Sehr guten Zuspruch fand da 1. Weinfest in Isernhagen K.B. an der St-Marienkriche.
Foto: Dana Noll

Rund um die Marienkirche in Isernhagen K.B. wurde am gestrigen Sonnabend, 20. September 2025, bei spätsommerlichem Traumwetter das 1. Isernhagener Weinfest gefeiert. Eine gelungene Premiere, für den gemeinnützigen Isernhagener Hopfenfest e.V. Vorsitzender Matthias Kenzler zeigte sich begeistert: „Ich freue mich über die aktive Hilfe vom Verein und habe Spaß daran, zu sehen, dass unser Fest sehr gut angenommen wird.“

Ein bisschen Routine hat der Verein bereits, der mit seinem Hopfenfest in der 7. Auflage in diesem Jahr bereits zahlreiche Freunde von Genuss und Geselligkeit nach Isernhagen locken konnte. 

Beim 1. Weinfest präsentierten sieben ausgewählte Winzer und Weinanbieter kräftige „Rote“, leichte „Weiße“ und spritzige „Rosé`s“. Darunter das Weingut Knell aus Hessen, die WeinRanch aus der Wedemark, Weinhändler Ludwig von Kapff, Müsken Weine aus der Wedemark, Jaques Weindepot und „Le Sommelier“ aus Isernhagen-Süd. Die weiteste Anreise hatte die Vinothek Worms, ein Zusammenschluss aus 13 dortigen Winzern.

Bier-, Cocktail- und Gin-Angebote ergänzten das Angebot und auch mit alkoholfreien Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. 

Bis in die späten Abendstunden wurden die aromatischen Trauben gefeiert. Ein vielfältiges und schmackhaftes Streetfood-Angebot von Flammkuchen, Grillwürsten, Burgern, Pommes und Antipasti sorgte für das leibliche Wohl. Crêpes boten einen süßen Abschluss und waren nicht nur bei den jüngeren Gästen beliebt. Diese konnten sich auch auf der Hüpfburg austoben, am Glücksrad drehen oder sich in Pirat oder Prinzessin beim Kinderschminken verwandeln lassen.

DJ Chris sorgte mit seinem coolen Musikmix den ganzen Veranstaltungstag für musikalische Unterhaltung und eine gute Stimmung.

„Wir überlegen das Fest beim nächsten Mal an zwei Tagen stattfinden zu lassen, das wird aber noch diskutiert. Im nächsten Jahr findet auch die Weltmeisterschaft statt und wir planen ein Public Viewing. Wir haben also viele Pläne im kommenden Jahr, damit die Isernhagener zusammen feiern können“, so Kenzler.

Download als PDF

Nach oben scrollen