„Macht was draus“: Ausstellung in St. Marien zeigt kreative Kinderkunst aus Müll

Gemeinsame Freude an der Ausstellung (von links): Jacqueline Sommer, Pastor Karsten Henkmann, Silke Kornehl, Gisela Grunwaldt-Stöcker und Yvonne Dorsch.
Foto: Andrea Hesse

Ein Kirchendorf auf grüner Wiese, Feuerwerk, ein blau leuchtender Wikinger, ein fliegendes Schiff, ein im Wortsinn verschachteltes Vogelhaus und ein golden schimmernder Tisch auf barock anmutenden Beinen – bunt und vielseitig sind die Objekte, die die Stiftung St. Marien Isernhagen jetzt im Turmraum der Kirche an der Dorfstraße in Isernhagen K.B. zeigt. Geschaffen wurden sie von Kindern der evangelischen Kita St. Marien – aus Material, das üblicherweise in den Plastikmüll, die Papiertonne oder den Restmüll wandern würde.

„Die Eltern unserer Kinder haben uns gebrauchtes Material, das sie nicht mehr benötigen, mitgebracht“, erzählen Silke Kornehl und Jacqueline Sommer, Erzieherinnen in der Kita St. Marien. Über mehrere Wochen durften dann alle Kinder, die gerne mitmachen wollten, kreativ werden und aus dem „Müll“ etwas bauen – ohne weitere Vorgaben. „Wir haben sie nur aufgefordert, etwas daraus zu machen“, sagt Kita-Leiterin Yvonne Dorsch.

Nachdem das Material mit viel Kreativität zusammengebaut und vielfach auch bunt angemalt worden war, gab es noch einen Titel für jedes Kunstwerk, der auf einem kleinen Schild notiert wurde. Noch bis Ende Oktober sind die bunten Objekte nun im Turmraum der St.-Marienkirche anzusehen. Geöffnet ist die Kirche zu den Gottesdiensten sowie im Rahmen der Offenen Kirche montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr.

„Wir unterstützen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Kirchengemeinde“, sagt Gisela Grunewaldt-Stöcker vom Vorstand der Stiftung St. Marien Isernhagen. „Das ist einer der in der Satzung verankerten Zwecke, für die das Kuratorium Spenden und Zustiftungen einwirbt.“ So bietet die Stiftung der Kita St. Marien nun schon zum zweiten Mal die Möglichkeit, die Kreativität ihrer Kinder im Turmraum zu zeigen: Von November 2022 bis März 2023 wurden hier die Ergebnisse eines Mal-Projektes der Vorschulkinder ausgestellt.

„‘Kleiner Künstler meets Großen Künstler‘, hieß diese Ausstellung, und sie war ein großer Erfolg“, erinnert sich Gisela Grunewaldt-Stöcker. Besonders freut sie, dass bei der aktuellen Ausstellung auch die Konfis der Kirchengemeinde mit eingebunden wurden: Sie erstellten „Laufzettel“, mit denen die Besucher des Familiengottesdienstes im August von Kunstwerk zu Kunstwerk geleitet wurden.

Download als PDF

Nach oben scrollen