Dachstuhlbrand in Altwarmbüchen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Rund 40 Einsatzkärfte der Gemeindefeuerwehr isernhagen waren heute in Altwarmbüchen im Einsatz.
Foto: Gemeindefeuerwehr Isernhagen

Ein Brand in einem Einfamilienhaus in Altwarmbüchen hat am heutigen Montagnachmittag, 6. Oktober 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 13.36 Uhr wurde zunächst die Freiwillige Feuerwehr Altwarmbüchen alarmiert.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der unklaren Lage erhöhte die Einsatzleitung unter Stefan Karsten die Alarmstufe auf B2, wodurch weitere Feuerwehrkräfte alarmiert wurden.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand fest, dass sich keine Personen im Gebäude befanden. Der Brand hatte sich im Dachbereich ausgebreitet, weshalb das Dach mit Unterstützung der Drehleiter teilweise geöffnet werden musste. Dadurch gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Rund 40 Einsatzkräfte waren im Einsatz, unterstützt durch zwei Rettungswagen, die zur Absicherung der Feuerwehrleute vor Ort waren.

Neben der Feuerwehr Altwarmbüchen waren auch der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Isernhagen N.B. sowie die Feuerwehren Neuwarmbüchen und Kirchhorst-Stelle beteiligt. Die Nachlöscharbeiten dauerten am Nachmittag noch an.

Über die Ursache des Brandes wie auch die Schadenshöhe liegen bislang keine Informationen vor. Die Brandermittler der Polizei werden hierzu ihre Arbeit aufnehmen.

Download als PDF

Nach oben scrollen