Gemeinde Isernhagen investiert in Ganztagsgrundschulen

Foto: Bürgermeister Tim Mithöfer (2. von links) mit Erik Kuhlmann und Luka Plazanic (von links ) vom Amt für Gebäudewirtschaft und Liegenschaften, die das Projekt in Kirchhorst betreuen, schauen nach dem Baufortschritt.
Foto: Gemeinde Isernhagen

Die Gemeinde Isernhagen treibt die Umwandlung ihrer Grundschulen in Ganztagsschulen konsequent voran. Nachdem die Grundschule in Isernhagen N.B. bereits seit einiger Zeit als Ganztagsschule arbeitet, folgen nun auch die weiteren Standorte. Damit reagiert die Gemeinde auf den steigenden Bedarf an Ganztagsbetreuung und schafft die baulichen Voraussetzungen für eine moderne, zukunftsorientierte Schullandschaft.

Aktuell wurden zwei große Infrastrukturprojekte gestartet: der Bau einer Mensa für die Grundschule Drei Eichen in Neuwarmbüchen sowie einer Mensa in Kirchhorst. Beide Neubauten sind zentrale Bestandteile des kommunalen Schulentwicklungsplans, der die Verbesserung der schulischen Infrastruktur und die Bereitstellung einer hochwertigen Mittagsverpflegung für die Schülerinnen und Schüler sicherstellen soll. Dazu werden die bestehenden Begegnungsstätten in den betroffenen Ortschaften entsprechend umgebaut.

Auch an anderen Schulstandorten wird investiert. In Altwarmbüchen am Jacobiwäldchen sind Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur vorgesehen. Zudem werden die Grundschule Isernhagen H.B. und die Grundschule an der Bernhard-Rehkopf-Straße in Altwarmbüchen in die langfristige Planung aufgenommen. Aufgrund der Vielzahl an Projekten werden diese Vorhaben zeitlich gestaffelt umgesetzt.

An den Bauprojekten sind zahlreiche Fachgewerke beteiligt, darunter Zimmerer, Dachdecker, Trockenbauer, Fliesenleger, Maler sowie Spezialisten für Lüftungs-, Elektro- und Heizungsinstallationen. Die Koordination und Überwachung aller Arbeiten liegt beim Amt für Gebäudewirtschaft und Liegenschaften der Gemeindeverwaltung, das eine termingerechte und qualitativ hochwertige Ausführung sicherstellen soll.

Während die Bauarbeiten in Kirchhorst bereits deutlich vorangeschritten sind, beginnt die Bauphase in Neuwarmbüchen in diesen Tagen. Aufgrund der Bautätigkeiten wird das Schulgelände dort zeitweise abgesperrt, zudem entfallen vorübergehend vier Parkplätze. Die Fertigstellung beider Projekte ist bis Juli 2026 geplant.

Mit diesen Maßnahmen setzt die Gemeinde Isernhagen ein starkes Zeichen für Bildung, Familienfreundlichkeit und die Zukunftsfähigkeit ihrer Schulen.

Download als PDF

Nach oben scrollen