
Auftakt nach Maß für das 3. Dorffest in Isernhagen N.B., das am gestrigen Sonnabend, 20. September 2025, rund um die Grundschule Auf dem Windmühlenberge stattgefunden hat. Spätsommerliches Wetter mit 30 Grad erfreute nicht nur die Organisatoren, sondern auch die hunderten Besucher, die den Tag über auf das Veranstaltungsgelände kamen.
N.B.-Ortsbürgermeister Heinrich Bätke begrüßte am Mittag die Gäste auf dem Schulhof – aus N.B. und den umliegenden Ortschaften. “Schön, dass ihr alle da seid”, so Bätke. “Ihr habt ja bestes Wetter mitgebracht, wir haben uns um den Rest gekümmert.” Der Ortsbürgermeister versprach, dass es ein runder Tag werde – und sollte recht behalten.
Die Organisatoren um den Ortsrat hatten wieder alles vorbereitet, damit die Vereine aus N.B. eine Bühne bekamen und sich vorstellen konnten. Mit dabei waren das DRK, das Jugendrotkreuz, der Schützenverein, der Wöhler-Dusche-Hof, die Freunde der Bücherei Isernhagen, das Helfernetzwerk Isernhagen, der TSV Isernhagen mit den ASC Bulls Cheerleaders, der Lions Club, die Grundschule nebst Förderkreis, die St.-Marien-Kirchengemeinde, die Johanniter, die Jugendpflege Isernhagen sowie die Ortsfeuerwehr mit Jugendfeuerwehr.
“Man muss Danke sagen für diese viele Organisationsarbeit”, betonte Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer, wofür es reichlich Applaus der Gäste gab. Er dankte den Organisatoren auch, dass sie das Fest am Leben erhalten und so das Dorf zusammenbringen. “So muss es auch sein auf dem Dorf, dass alle zusammenkommen und feiern”, erklärte der Bürgermeister.
Den Auftakt der Auftritte machte der Schulchor unter der Leitung von Mareike Hußmann. Die 35 Kinder boten drei Lieder, darunter eigens ein Lied für das Dorffest, mit dem Refrain “Große und kleine Leute, kommt doch zu uns heran, wir feiern zusammen heute, unser Dorffest fängt gut an.” Mit strahlenden Augen verließen die Dritt- und Viertklässler unter großem Applaus von Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und Verwandten die Bühne.
Für weitere Stimmung sorgten der Shanty-Chor Isernhagen und die ASC Bulls Cheerleaders, die beide mit viel Applaus bedacht wurden.
“Ich freue mich, dass alle mitmachen”, sagte Ortsbürgermeister Heinrich Bätke. Vor allem solle das Dorffest ein Anziehungspunkt für Kinder und Familien sein, was am gestrigen Tag eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.





























