
Die Grünen Region Hannover mit über 3.800 Mitgliedern haben am vergangenen Sonnabend, 20. September 2025, ihre Delegierten für den kommenden Bundesparteitag (28.–30. November in Hannover) gewählt. „Insgesamt werden 15 Delegierte entsandt – und erstmals in der Geschichte stellt der Ortsverband Isernhagen gleich zwei davon“, betonen die Grünen Isernhagen in einer Pressemitteilung.
„Mit Dr. Annette Heuer, Co-Vorsitzende des Ortsverbands, wurde eine erfahrene und über die Grenzen Isernhagens hinaus geschätzte Kommunalpolitikerin erneut in das Gremium gewählt. Seit 2023 vertritt sie die Region Hannover durchgängig auf Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen“, so die Grünen Isernhagen weiter. „Die Wahl ist ein starkes Zeichen des Vertrauens. Es ist mir wichtig, die Anliegen unserer Region auch auf Bundesebene sichtbar zu machen und die Diskussionen in Hannover aktiv mitzugestalten“, betonte Dr. Annette Heuer nach der Wahl.
Neben ihr wird mit Len Eriksson ein junges Mitglied in das Gremium entsandt. Der 18-Jährige bringt Erfahrungen aus der Schülervertretung auf Landes- und Bundesebene mit und möchte vor allem Jugend- und Bildungsthemen in die Debatten einbringen.
„Die Wahl zeigt, dass der Ortsverband Isernhagen innerhalb der Grünen Region Hannover immer stärker, präsenter und gewichtiger wird – nicht zuletzt durch das langjährige Engagement seiner Co-Vorsitzenden“, berichtet der Grünen-Ortsverband.
Neben den Delegiertenwahlen stand bei der Versammlung auch der Klimaschutz auf der Tagesordnung: Mit Dr. Annika Mannah (Klimaschutzagentur) und Jens Palandt (Umweltdezernent der Region Hannover) diskutierten die Mitglieder über Strategien für eine nachhaltige Zukunft.
„Mit der doppelten Delegiertenvertretung ist Isernhagen beim anstehenden Bundesparteitag so stark präsent wie nie zuvor“, so die Grünen Isernhagen abschließend.
