DLRG-Ortsgruppe Isernhagen erhält Ehrenpreis der Bürgerstiftung Isernhagen 2025

Mit dem Ehrenpreis zeichnet die Bürgerstiftung Isernhagen ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement für und in Isernhagen aus. In diesem Jahr wurde im Rahmen der Stifterversammlung der Bürgerstiftung die herausragende Jugendarbeit der DLRG Ortsgruppe Isernhagen mit dem Ehrenpreis gewürdigt.

Von rund 470 Mitgliedern gehören 300 zur Jugend. „Allein dies ist bemerkenswert“, so die Bürgerstiftung. Zum Erfolgsrezept gehören neben einer anspruchsvollen Ausbildung zum Rettungsschwimmer, einem lebendigen Vereinsleben, das die Interessen der jungen Menschen berücksichtigt, auch Wettkämpfe im Rettungsschwimmen bis hinauf zur Landesverbandsebene.

Besonders bemerkenswert und preiswürdig ist der eingerichtete Jugendvorstand, in dem sich zehn junge Kameradinnen und Kameraden um die Belange des Vereins, insbesondere ihrer Altersgruppe, kümmern. Die DLRG-Ortsgruppe Isernhagen fördert damit die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu selbstbestimmten, selbstbewussten und verantwortlichen Persönlichkeiten. Damit werden ihre gleichberechtigte Teilhabe an Aktivitäten sowie den Diskussions- und Entscheidungsprozessen gefördert.

„In der DLRG-Ortsgruppe Isernhagen wird Demokratie gelebt und wertgeschätzt“, so die Bürgerstiftung weiter.

Der Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe, Lars-Eike Brandes, hat zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Jugendvorstandes, Ole Kirchmair, stellvertretend für alle Mitglieder und Verantwortlichen den mit 1.000 Euro dotierten Ehrenpreis von der Sprecherin des Stiftungsrates, Ute Schwiegershausen, in Anwesenheit von Christian Krause (Manager des A2-Centers) entgegengenommen. Besonderer Dank gilt dem A2-Center für dessen großzügige Spende.

Download als PDF

Nach oben scrollen