Kirchhorster „Regenbogen“ öffnet ab Mitte August wieder als Großtagespflege

Gute Nachrichten für Familien in Kirchhorst: Ab dem 15. August 2025 öffnet die Großtagespflegestelle „Regenbogen – naturverbunden, wertschätzend, inklusiv“ wieder ihre Türen. Nachdem die vorherige Einrichtung in der Großhorst 15c im vergangenen Sommer geschlossen worden war, hatte Tagesmutter Silke Lenz Anfang Januar eine neue Kindertagespflegestelle ins Leben gerufen – und sich direkt auf die Suche nach Verstärkung gemacht. Mit Katharina Kirstin, einer erfahrenen Tagesmutter, ist das Team nun komplett.

Beide teilen die Leidenschaft, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu fördern und ihnen eine geborgene Umgebung zu bieten. „Das Lachen der Kinder, ihr Staunen und der stolze Blick, wenn sie etwas Neues geschafft haben, motivieren uns jeden Tag aufs Neue“, sagen Lenz und Kirstin.

Die Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet und optimal auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt. Jedes Kind hat ein eigenes Fach an der Holzgarderobe, ein kindgerecht eingerichtetes Bad mit Wickelbereich sorgt für Komfort. Im großen Spielzimmer gibt es kreative Spielecken, Platz für Bewegung und ruhige Momente, während im separaten Schlafraum jedes Kind in einem eigenen Bett schläft. Mittags wird gemeinsam frisch und saisonal gekocht – wie in einer Familie – und ein klarer Tagesablauf vermittelt Orientierung und Sicherheit.

Ein besonderer Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf Naturerfahrungen. Der tägliche Aufenthalt im Freien gehört fest zum Programm – ob im eigenen Garten oder bei Ausflügen in die Umgebung. Zwei Lastenräder ermöglichen auch größere Touren. Dabei lernen die Kinder spielerisch den achtsamen Umgang mit der Natur und ihren Bewohnern. Besonders Wildbienen und andere Insekten stehen im Fokus, um schon früh ein Bewusstsein für den Wert selbst der kleinsten Lebewesen im Ökosystem zu schaffen.

Weitere Informationen zur Kindertagespflege gibt es unter www.isernhagen.de oder direkt beim Kindertagespflegebüro bei Sabine Müller unter Telefon 0511 60039025 und per Mail an sabine.mueller@isernhagen.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen