„Aktiv in Bewegung“ in Isernhagen: Online-Kurse weiter auf Erfolgskurs

Die zertifizierte Gesundheitstrainerin Bettina Arndt bei einem Online-Kurs.

Digitale Lösung wird Dauerbrenner

Was in der Corona-Zeit als pragmatische Lösung begann, ist heute ein fester und geschätzter Bestandteil im Angebot des Sportvereins „Aktiv in Bewegung“: Alle Kurse – mit Ausnahme des ärztlich verordneten Reha-Sports und Funktionstrainings – können auch online besucht werden. Und das nicht nur irgendwie – sondern mit echter Interaktion, persönlicher Ansprache und einem Gefühl von Gemeinschaft, das über Ortsgrenzen hinaus reicht.

Virtuelles Training mit persönlichem Touch

Der Verein mit Trainingsstätte in der Dorfstraße 80 in Isernhagen KB hat sein Online-Angebot seit Beginn der Pandemie konsequent weiterentwickelt. Heute ermöglicht es den Mitgliedern, ganz bequem live von zu Hause oder sogar aus dem Urlaub an ihren Lieblingskursen teilzunehmen. Per Einwahllink geht’s direkt ins virtuelle Training – in gewohnter Qualität, mit direktem Kontakt zur Trainerin.

Für jeden etwas dabei

Das Kursangebot ist dabei so vielseitig wie die Bedürfnisse der Teilnehmenden: Ob Sanftes Yoga 60 plus, Pilates, smovey-Dance, Stretching, Faszientraining, Po-Beine-Bauch, klassisches Yoga oder Yin Yoga – für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel ist etwas dabei. Die Kombination aus Bewegung, Achtsamkeit und Abwechslung macht das Programm besonders beliebt.

Reha-Sport und Funktionstraining: Nur vor Ort erlaubt

Wichtig zu wissen: Reha-Sport und Funktionstraining, die vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse genehmigt werden, dürfen gesetzlich nicht online stattfinden. Vereinsmitglieder haben jedoch die Möglichkeit, ohne ärztliche Verordnung freiwillig an entsprechenden Kursen im Online-Format teilzunehmen, um fit zu bleiben oder gezielt etwas für ihre Gesundheit zu tun – unter qualifizierter Anleitung.

Fast wie im Kursraum

„Dank der ausgereiften Technik kann die Trainerin unsere Mitglieder nicht nur sehen, sondern sie auch gezielt korrigieren – fast so, als wären sie direkt im Raum“, erklärt die Vereinsvorsitzende Susanne Zekri. „Das kommt richtig gut an, denn nicht alle unsere Mitglieder kommen direkt aus Isernhagen. Viele wohnen auch in Hannover, Langenhagen oder Burgwedel.“

Flexibel trotz Baustellen und Sperrungen

Auch angesichts der anhaltenden Baustellen und Straßensperrungen in Isernhagen HB nutzen viele Mitglieder das Online-Angebot als praktische Alternative zum Präsenztraining. „Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern so viel Flexibilität bieten können – und dass sie dieses Angebot so engagiert nutzen“, so Zekri weiter.

Hybrides Modell mit Zukunft

Mit dem hybriden Modell – Training vor Ort und online – setzt „Aktiv in Bewegung“ auf moderne Vereinsarbeit, Gesundheitsförderung und maximale Zugänglichkeit. Ein Beispiel dafür, wie digitale Lösungen nachhaltig den Alltag erleichtern können.

Mehr Infos und Kontakt

Mehr Informationen gibt es unter den Rufnummern 0157/58878399 und 05139/9789965 sowie auf der Homepage www.aktivinbewegung.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen